Stephan Kurr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Publicartwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sk (Diskussion | Beiträge)
Sk (Diskussion | Beiträge)
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 16: Zeile 16:
[[12 Häuser; Stephan Kurr]]
[[12 Häuser; Stephan Kurr]]


== Biografische Angaben ==
== Biografische Angaben ==
Geboren am 1.Mai 1961 in Nürnberg, lebt in Berlin
Geboren am 1.Mai 1961 in Nürnberg, lebt in Berlin


1983 – 84 Hochschule der Bildenden Künste, Kassel
1983 – 84 Hochschule der Bildenden Künste, Kassel
 
1985 –  91 Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg
 
1989 Akademiepreis der Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg
 
1990 Meisterschüler
 
1991 Preis der Absolventen der Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg
 
1992 / 93 DAAD - Reisestipendium, Jemen
 
1993 - 96 Assistent von Prof. Werner Knaupp, AdBK Nürnberg
 
1996 Arbeitsstipendium des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst des Freistaats Bayern  für junge Wissenschaftler und Künstler
 
1998 Debütantenpreis des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst des Freistaats Bayern
 
2000 Mitbegründer des Ausstellungsraums sox36, Berlin
 
2001 Visiting artist an der Concordia University, Montréal/CA
 
2003 Visiting professor an der Concordia University, Montréal, DAAD - Kurzzeitdozentur/CA
 
2004 Katalogstipendium der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Berlin
 
2004 Stipendium des Helsinki International Artist-in-Residence Programms, HIAP, Helsinki/FI
 
2005 Ausstellungsförderung des ifa (Institut für Auslandsbeziehungen), Hanoi/VN
 
2005 Gewinn des Kunst-im-Bau-Wettbewerbs für die Kantine der gasag-AG im Shell-Haus, Berlin
 
2007 Residency im Rahmen von "The Intricate Journey" im Lugar a Dudas in Cali, Kolumbien
 
2010 Ausstellungsförderung des ifa (Institut für Auslandsbeziehungen), Istanbul/TR
 
2010 Dozentent für die „3rd. Open Academy Vietnam“, an der Kunsthochschule Hué/VN
 
2010 Gewinn des Kunst-am-Bau-Wettbewerbs für die Erwin-von-Witzleben Grundschule, Berlin
 
2013 Gewinn des Temporäre-Kunst-im-öffentlichen-Raum-Wettbewerbs für die Marzahner Promenade, Berlin
 
2013 Förderung von "Elementarwerk" durch den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung
 
 
'''Arbeiten im öffentlichen und halböffentlichen Raum, raumbezogene Arbeiten:'''
 
2013 „Wachstum“ bearbeiteter Baumstumpf nahe des Vasenhauses im Georgengarten und Ausstellung der davon abgenommenen Holzschnitte in der Anhaltische Gemäldegalerie im Fremdenhaus, Dessau
 
"Eine gemeinsame Bewegung", temporäres Kunstprojekt für die Marzahner Promenade, Berlin-Marzahn
 
2012 „Das Bild das wir haben“ Textbanner für die Fassade der Anhaltischen Gemäldegalerie, Schloss Georgium, Dessau
 
2010 – 11 „...höher, weiter“, Realisierung eines Kunst-am-Bau-Auftrags als partizipatorisches Projekt mit und für die Erwin-von-Witzleben-Grundschule, Berlin
 
„Apricot City A4“, Fotokopie-Fanzine-Projekt im Stadtraum und Ausstellung bei DEPO, Istanbul/TR
 
2008 “Man kann hier keine Wahrheiten erwarten“, Ticket-Counter und Infostand für die Kunstvermittlungsagentur Art:Berlin, Kunstmesse Art Forum, Berlin
 
2006 – 08 „Take Away“, Realisierung eines Kunst-am-Bau-Auftrags als partizipatives Projekt für die Kantine der gasag AG, im s.g. Shell-Haus, Berlin


2004 „Art-Exchange“ für “Pimeä“, Nachbarschaftsprojekte im Stadtteil Kallio, Helsinki/FI
1985 –  91 Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg, Meisterschüler


2003 "El Dorado", (in Kooperation mit Jo-Anne Balcaen) dauerhafte Intervention in den Galerieraum der SAW-Gallery, Ottawa/CA
1991 Preis der Absolventen der Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg


1998 „6 Bänke für den Stadelmeier Platz“, für „arcus – Nürnberg – Nizza“ partizipatives Projekt für ein Firmengelände
1992 / 93 DAAD – Reisestipendium (Fokus: Bauornamentik), Jemen


1997 - 99 "Grenzgängertournee", Interventionen im öffentlichen Raum:
1993 – 96 Assistent von Prof. Werner Knaupp, Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg


für "Arte Pubblica. Progetti ed esperienze europee", im Spazio Oreste, 48. Biennale, Venedig/IT
1996 Arbeitsstipendium des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst des Freistaats Bayern


Estació del Nord (Hauptbahnhof), Valencia/ES
1998 Debütantenpreis des BBK Bayern


Estacion Central (Hauptbahnhof), Alicante/ES
2001 Visiting artist an der Concordia University, Montréal


Hôtel de la Région du Limousin (Landtag), Limoges/FR
2003 Visiting professor an der Concordia University, Montréal, DAAD - Kurzzeitdozentur


Galerie La Station, Nizza/FR
2004 Katalogstipendium der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Berlin
Stipendium des Helsinki International Artist-in-Residence Programms, HIAP, Helsinki


Maison de la Culture, Amiens/FR
2007 Studienaufenthalt mit "The Intricate Journey”, im „Lugar a dudas“ Cali, Kolumbien


CRÉDAC d’Ivry, Paris/FR
2010 Dozent für die „3rd. Open Academy Vietnam“, an der Kunsthochschule Hué, Vietnam


Für das „Festival de Teatro en la Calle de Alcorcón“, Madrid, in Kooperation mit Fast Food/ES
2018 – 20 Lehraufträge zu künstlerischer Partizipation an der Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg


für "Picturale Est", CRAC Alsace, Altkirch/FR
2020 - 23 Vorstand des Atelierhauses Flutgraben e.V., Berlin


anlässlich des Ökumenischen Kirchentags, Fürth


für "Når det fremmede foruroliger", Sønderjyllands Kunstmuseum, Tønder/DK
'''Künstl. Projekte im öffentlichen Raum (Auswahl)'''


am Checkpoint Charlie, Berlin,
2024 „den Wald voll lauten Bäumen“, Landartprojekt, Symposium Wuhlheide, Berlin


1993 "general view", dauerhafte Intervention im Bibliothescafé der UNESCO in der Samsara Al-Mansuriah, Sana'a/YE
2019 „Eine gemeinsame Bewegung“ Choreografie mit Alessio Trevisani, zur Eröffnung der  
„13th International Arte Laguna Prize“, Arsenale Nord, Venedig


1992 "12 Häuser", temporäre Intervention in 12 Bushaltestellen, Nürnberg
2018 „Plakat politisch machen - 60 Jahre Kunst im Untergrund“, 6 Hintergleisplakate im
U-Bahnhof der U5 Berlin-Alexanderplatz


2015 mehrere performative Formate zur Erkundung des Stadtraums zwischen Rotem Rathaus und Fernsehturm, für „Alte Mitte, neue Liebe“ - Stadtdebatte Berliner Mitte 2015, im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Berlin


2013 „Wachstum“, Landartprojekt für das Dessau-Wörlitzer Gartenreich
„Eine gemeinsame Bewegung“, „temporäre Kunstprojekte auf der Marzahner Prommenade“


'''Ausstellungen und Publikationen (Auswahl):'''
2012 „Das Bild das wir haben“, 2 Textbanner für die Fassade der Anhaltische Gemäldegalerie Schloss Georgium, Dessau


2014 „Elementarwerk", 5 animierte Kurzfilme (DVD-Video HD, gesamt ca.60 min.) von und mit SchülerInnen der Erwin-von-Witzleben Grundschule, Berlin, in Zusammenarbeit mit Theo Thiesmeier; ein Projekt des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung
2011 „Kayasi Kent A4“, Photocopy-Fanzine-Project im Stadtraum und Ausstellung bei DEPO, Istanbul,


2012 „Lugar a Dudas - espacio en residencia“, Museo de Arte del Banco de la República, El Parqueadero, Bogotá/CO
2004 „Art Exchange“ für “Pimeä“, Nachbarschaftsprojekte im Stadtteil Kallio, Helsinki, Finnland
„Under the Bridge“, situationistische Praxis im Stadtraum, Belgrad, Serbien


2011 „… höher, weiter“, Film von S. Kurr und Theo Thiesmeier, (DVD –Video HD, 23 min.)
2003 „El Dorado“, dauerhafte Intervention im Galerieraum der SAW-Gallery, Ottawa, Kanada


2010 „19 Freiheiten“, mit Maria Linares, Projekte zum Grundrecht mit Neuköllner Jugendlichen in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kunst im Kontext der UdK, Berlin und dem Kunstamt Neukölln, Galerie im Körnerpark, Berlin
1994 - 99 „Grenzgängertournee", Interventionen im öffentlichen Raum: u.a.
„Arte Pubblica. Progetti ed esperienze europee", Spazio Oreste, 48. Biennale, Venedig


2009 „HELD DU HELD" Zeichentrickfilm-Projekt mit jugendlichen Roma aus Berlin, im Auftrag von Biro, Beograd für „On Use Value of Art – Art as a Social Practice"; Cultural Center REX, Belgrad, Serbien und Babel Art Space, Trondheim/NO
Galerie La Station, Nizza


2008 „Was ist das WERT“, Performancefestival Europäisches Kunstzentrum Hellerau“, Dresden, kuratiert von Peter und Harriet Meining
CRÉDAC d’Ivry, Paris


2007  "The Intricate Journey”, NGBK, Berlin; Lugar a dudas, Cali/CO (Katalog)
Hôtel de la Région du Limousin, Limoges, Frankreich,


„Escultura de dinero“, La Vitrina lugar a dudas, Cali/CO(einzel.)
Estació del Nord, Valencia, und Estación Central, Alicante, Spanien 


„Theseus’ Schiff“ (nach Thomas Hobbes) in „Abstrakt, Exakt, Obskur / Philosophische Gedankenexperimente und Kunst“, Hsg. Mireille Staschok, Logos Verlag, Berlin (ISBN 978-3-8325-1583-6)
„Festival de Teatro en la Calle de Alcorcón“, Madrid


2006 "Subsiders“, Galerie Weißer Elefant, Berlin, kuratiert von Spunk Seipel
„Når det fremmede foruroliger", Sønderjyllands Kunstmuseum, Tønder, Dänemark


"The Momental“, Sparwasser HQ, Berlin, kuratiert von Patricia Reed
Checkpoint Charlie, Berlin


2005 "Arbeiten. Arbeiten! Arbeit?“, Galerie Nord / Kunstverein Tiergarten, Berlin, kuratiert von Ralf Hartmann
1993 „general view", dauerhafte Intervention im Bibliothekscafé der UNESCO in der Samsara Al-Mansuriah, Sana'a, Jemen


„The Blind Man, No.3“ Ryllega Experimental Contemporary Artgallery, Hanoi/VN (einzel.)
1992 „12 Häuser", temporäre Intervention in 12 Bushaltestellen, Nürnberg


"Proximities: Artists' Statements and their Works", Kamloops Art Gallery, BC, Kanada, kuratiert von Will Garrett-Petts (Katalog)


2004 „Lock your mind“, Künstleraustausch zwischen Istanbul und Berlin bei sox36, Berlin und Apartman Projesi, Istanbul; kuratiert von Süreyyya Evren, in Berlin und S.Kurr in Istanbul; Katalog
'''Gewonnene Kunst-am-Bau-Wettbewerbe'''


"Artist Statement", Eastern Edge Gallery, St.John’s, Neufundland, Kanada (einzel.) 2004
2005 Kantine der gasag-AG im Shell-Haus, Berlin


„Under the Bridge“, Symposium zur situationistischen Praxis auf dem Balkan, kuratiert von Biro Beograd und Alexander Mikolic, Belgrad, Serbien
2010 Erwin-von-Witzleben Grundschule, Berlin-Charlottenburg


„Versteigerung einer Geldplastik“ anlässlich des 5jährigen Bestehens von HIAP, Taidehalli Kunsthalle Helsinki
2017 Clay Schule, Berlin-Neukölln


„Erste Entscheidung“, Buch, Revolver - Archiv für aktuelle Kunst, Frankfurt/Main (ISBN 3-937577-47-5)


„Nothing to talk about“, Essay über Dieter Kunzelmann, englisch, in Situationist International,
'''Nominierungen Kunst-am-Bau-Wettbewerbe (Auswahl)'''
art-ist 08, Istanbul, Sezgin Boynik und Halil Altindere (Herausg.) (ISSN 1304-902X)


2003 "Artistes contre l'occupacion de la Palestine", Galerie MAI, arts interculturels, Montréal, Kanada,
2024 Grundschule Elsenstrasse, Berlin-Mahlsdorf
kuratiert von Freda Guttman und Rawi Hage


2002 "WährungsTausch", kunst galerie fürth, kuratiert von Hans-Peter Miksch (Katalog)
2021 Inselspitze Mierendorff-Rundweg, Berlin-Charlottenburg


2001 "If We Were Kings", Kunst und Medienzentrum Adlershof, KMZA, Berlin, kuratiert von Ute Tischler
2020 Kunsthaus Nürnberg


2000 "Wegen Selbst Aufgabe", Galerie Gruppe Grün, Bremen (einzel.)
2017 Neubau der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Berlin (3. Platz)


1999 "Sozialmaschine Geld", O.K Centrum für Gegenwartskunst, Linz, Österreich, kuratiert von Gottfried Hattinger (Katalog)  
2016 Mahnmal „Erinnern und Mahnen an Rostock-Lichtenhagen 1992“
Hans-und-Hilde-Coppy-Oberschule, Berlin (2. Platz)


1998 "morphing systems", Klinik, Zürich, Schweiz, in Koproduktion mit Susanne Bosch, kuratiert von Teresa Chen, Dorothea Wimmer und Tristan Kobler (Katalog)  
2015 Soziales Begegnungszentrum SBZ Rostock-Dierkow (2. Platz)


"zebra crossing", Unione Culturale Franco Antonicelli, Turin, Italien, kuratiert von Lisa Parola (Katalog)
2012 Staatliche Balettschule, Berlin


1997  Villa Romana Vorschläge, Städelsche Galerie, Frankfurt / Main


 
'''Sammlungen:'''
 
'''Arbeiten in öffentlichen Sammlungen:'''


Neues Museum Weserburg, Bremen
Neues Museum Weserburg, Bremen
Zeile 188: Zeile 136:
Berlinische Galerie, Berlin
Berlinische Galerie, Berlin


Pfleiderer Industries, Neumarkt / Oberpfalz (D)
Mitte Museum, Berlin


BASF, Ludwigshafen
Grafische Sammlung der Anhaltischen Gemäldegalerie, Dessau
 
Sammlung der BASF, Ludwigshafen


== Ausgewählte Literaturhinweise ==
== Ausgewählte Literaturhinweise ==
Zeile 199: Zeile 149:
__NOTOC__
__NOTOC__
[[Category:Künstlerinnen und Künstler|Kurr, Stephan]]
[[Category:Künstlerinnen und Künstler|Kurr, Stephan]]
https://www.bezeichnung.org/
'''Kunst im öffentlichen Raum / am Bau im Film:'''
https://vimeo.com/206206999
https://vimeo.com/177041389
https://vimeo.com/947376228

Aktuelle Version vom 17. Januar 2025, 18:22 Uhr

Arbeiten in dieser Bibliothek

Wachstum; Stephan Kurr

Eine gemeinsame Bewegung; Stephan Kurr

Das Bild das wir haben; Stephan Kurr

... höher, weiter, ein Erweiterungsbau; Stephan Kurr

Kein GELD; Stephan Kurr

Grenzgängerhäuschen; Stephan Kurr

Hier wird die Welt erschaffen; Stephan Kurr

12 Häuser; Stephan Kurr


Biografische Angaben

Geboren am 1.Mai 1961 in Nürnberg, lebt in Berlin

1983 – 84 Hochschule der Bildenden Künste, Kassel

1985 – 91 Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg, Meisterschüler

1991 Preis der Absolventen der Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg

1992 / 93 DAAD – Reisestipendium (Fokus: Bauornamentik), Jemen

1993 – 96 Assistent von Prof. Werner Knaupp, Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg

1996 Arbeitsstipendium des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst des Freistaats Bayern

1998 Debütantenpreis des BBK Bayern

2001 Visiting artist an der Concordia University, Montréal

2003 Visiting professor an der Concordia University, Montréal, DAAD - Kurzzeitdozentur

2004 Katalogstipendium der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Berlin

Stipendium des Helsinki International Artist-in-Residence Programms, HIAP, Helsinki

2007 Studienaufenthalt mit "The Intricate Journey”, im „Lugar a dudas“ Cali, Kolumbien

2010 Dozent für die „3rd. Open Academy Vietnam“, an der Kunsthochschule Hué, Vietnam

2018 – 20 Lehraufträge zu künstlerischer Partizipation an der Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg

2020 - 23 Vorstand des Atelierhauses Flutgraben e.V., Berlin


Künstl. Projekte im öffentlichen Raum (Auswahl)

2024 „den Wald voll lauten Bäumen“, Landartprojekt, Symposium Wuhlheide, Berlin

2019 „Eine gemeinsame Bewegung“ Choreografie mit Alessio Trevisani, zur Eröffnung der „13th International Arte Laguna Prize“, Arsenale Nord, Venedig

2018 „Plakat politisch machen - 60 Jahre Kunst im Untergrund“, 6 Hintergleisplakate im U-Bahnhof der U5 Berlin-Alexanderplatz

2015 mehrere performative Formate zur Erkundung des Stadtraums zwischen Rotem Rathaus und Fernsehturm, für „Alte Mitte, neue Liebe“ - Stadtdebatte Berliner Mitte 2015, im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Berlin

2013 „Wachstum“, Landartprojekt für das Dessau-Wörlitzer Gartenreich

„Eine gemeinsame Bewegung“, „temporäre Kunstprojekte auf der Marzahner Prommenade“

2012 „Das Bild das wir haben“, 2 Textbanner für die Fassade der Anhaltische Gemäldegalerie Schloss Georgium, Dessau

2011 „Kayasi Kent A4“, Photocopy-Fanzine-Project im Stadtraum und Ausstellung bei DEPO, Istanbul,

2004 „Art Exchange“ für “Pimeä“, Nachbarschaftsprojekte im Stadtteil Kallio, Helsinki, Finnland „Under the Bridge“, situationistische Praxis im Stadtraum, Belgrad, Serbien

2003 „El Dorado“, dauerhafte Intervention im Galerieraum der SAW-Gallery, Ottawa, Kanada

1994 - 99 „Grenzgängertournee", Interventionen im öffentlichen Raum: u.a.

„Arte Pubblica. Progetti ed esperienze europee", Spazio Oreste, 48. Biennale, Venedig

Galerie La Station, Nizza

CRÉDAC d’Ivry, Paris

Hôtel de la Région du Limousin, Limoges, Frankreich, 


Estació del Nord, Valencia, und Estación Central, Alicante, Spanien

„Festival de Teatro en la Calle de Alcorcón“, Madrid

„Når det fremmede foruroliger", Sønderjyllands Kunstmuseum, Tønder, Dänemark

Checkpoint Charlie, Berlin

1993 „general view", dauerhafte Intervention im Bibliothekscafé der UNESCO in der Samsara Al-Mansuriah, Sana'a, Jemen

1992 „12 Häuser", temporäre Intervention in 12 Bushaltestellen, Nürnberg


Gewonnene Kunst-am-Bau-Wettbewerbe

2005 Kantine der gasag-AG im Shell-Haus, Berlin

2010 Erwin-von-Witzleben Grundschule, Berlin-Charlottenburg

2017 Clay Schule, Berlin-Neukölln


Nominierungen Kunst-am-Bau-Wettbewerbe (Auswahl)

2024 Grundschule Elsenstrasse, Berlin-Mahlsdorf

2021 Inselspitze Mierendorff-Rundweg, Berlin-Charlottenburg

2020 Kunsthaus Nürnberg

2017 Neubau der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Berlin (3. Platz)

2016 Mahnmal „Erinnern und Mahnen an Rostock-Lichtenhagen 1992“ Hans-und-Hilde-Coppy-Oberschule, Berlin (2. Platz)

2015 Soziales Begegnungszentrum SBZ Rostock-Dierkow (2. Platz)

2012 Staatliche Balettschule, Berlin


Sammlungen:

Neues Museum Weserburg, Bremen

Bayrische Staatsgemäldesammlung, München

Berlinische Galerie, Berlin

Mitte Museum, Berlin

Grafische Sammlung der Anhaltischen Gemäldegalerie, Dessau

Sammlung der BASF, Ludwigshafen

Ausgewählte Literaturhinweise

Weblinks

Homepage von Stephan Kurr

https://www.bezeichnung.org/


Kunst im öffentlichen Raum / am Bau im Film:

https://vimeo.com/206206999

https://vimeo.com/177041389

https://vimeo.com/947376228